Hubraum | 1801 |
Leistung | 71 KW / 97 PS |
Low Rider S – Die leistungsstärkste serienmäßige Harley Dyna aller Zeiten in einem puristischen Dark Custom Design auf Basis von Kundenanregungen.
Die neue Low Rider® S bereichert das Factory Custom um einen kraftvollen, unverwechselbaren Ansatz. Ducken Sie sich hinter die Lenkerverkleidung und legen Sie los.
Der neue, leistungsstarke Chopper beeindruckt mit der Kraft seines Screamin’ Eagle® Motors und mit seinem auf das Wesentliche reduzierten Stil.
Die neue Harley-Davidson® Low Rider® S bringt Screamin’ Eagle® Performance und Dark Custom Styling in eine faszinierende Synthese und eröffnet neue Perspektiven im Harley-Davidson® Factory-Customizing.
Nach den unlängst präsentierten Typen Fat Boy® S und Softail Slim® S ist die neue Low Rider® S das dritte Harley-Davidson® Modell mit einem „S“ im Namen. Dieser Buchstabe verweist darauf, dass die Maschinen von 110 Cubic Inch (1801 Kubikzentimeter) großen, luftgekühlten Harley-Davidson Motoren angetrieben werden, die für herausragende Fahrleistungen bürgen. Ein mit hochwertigen Komponenten bestücktes Fahrwerk und eine dritte Scheibenbremse komplettieren das Performance-Paket. Dazu gesellt sich ein von der internationalen Customszene inspirierter Style, den Harley-Davidson mit der neuen Low Rider® S einmal mehr auf den Punkt bringt.
„Immer wieder haben uns Kunden gefragt, wann Harley-Davidson wieder ein Bike im Stil der legendären FXR® Reihe bauen wird“, erläutert Harley-Davidson Styling Director Brad Richards. „Hier ist unsere Antwort. Die Low Rider S folgt dem aktuellen „Tall Bike“-Customtrend und pflegt zugleich unser eigenes Erbe. Sie definiert Harley-Davidson Performance in der Tradition der klassischen FXR Modelle für eine neue Generation von Fahrern und vereint überragende Power sowie agiles Handling in einer auf das Wesentliche reduzierten Maschine.“
Das Herz dieser Maschine bildet der Screamin’ Eagle® Twin Cam 110, der hubraumstärkste Motor, den Harley-Davidson anbietet. Ausgerüstet mit einem Screamin’ Eagle® Heavy Breather Luftfilter-Kit und einer 2-in-2-Auspuffanlage, die jener der Fat Bob ähnelt, entwickelt dieser V-Twin ein Drehmoment von 156 Nm bei 3500 U/min – 30 Newtonmeter mehr, als die konventionell ausgestattete Low Rider zu bieten hat. Eine verstärkte Kupplung überträgt diese Leistung auf das Cruise Drive® Sechsgang-Getriebe. Der gesamte Antriebsstrang und die Auspuffanlage sind in einer Kombination von schwarzglänzendem Lack und einer Pulverbeschichtung in Black Wrinkle gehalten. Ein elektronischer Gasgriff und eine elektronische Geschwindigkeitsregelanlage zählen zum Serienumfang.
Das Fahrwerk der Low Rider S steht dem Motor in punkto Performance in nichts nach. „Premium Ride“-Federbeine mit Gasdruckstoßdämpfern und eine „Premium Ride“-Cartridge-Telegabel sorgen für erstklassiges Fahrverhalten und hohen Komfort. Die Telegabel und die Federbeine reagieren sensibel und sorgen dafür, dass die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn nie verlieren. Drei Scheibenbremsen – die beiden vorderen mit schwimmend gelagerten Bremsscheiben – und das Harley-Davidson Antiblockiersystem bürgen für eine jederzeit sichere Verzögerung. Ein neuer, in 676 Millimeter Höhe über dem Asphalt angeordneter Solositz, ein flacher Drag-Bar-Lenker auf 5,5 Zoll hohen Risern sowie mittig platzierte Fußrasten bieten die richtige Sitzposition, um die Dynamik des Bikes voll auszukosten. Sowohl dem Look als auch der Performance dient die neue Lenkerverkleidung, die zu den unverwechselbaren Features der neuen Low Rider S zählt.
„Wer zügig in aufrechter Sitzposition unterwegs ist, freut sich über einen dezenten Schutz vor dem Fahrtwind“, erläutert Harley-Davidson Senior Stylist Dais Nagao. „Das Design von Verkleidung und Scheinwerfer verleiht der Low Rider S zudem ein aggressives Gesicht, das deutlich auf den Charakter dieser Maschine verweist.“ Der Solositz und der kurze hintere Fender unterstreichen die klare und schnörkellose Gestaltung. Harley-Davidson bietet die Low Rider S ausschließlich in der Lackierung Vivid Black an – ein weiteres eindeutiges Statement. Auch zahlreiche Bauteile, von der Gabel über die Tankkonsole bis zu den Fender-Streben, sind in Schwarz gehalten. Eine Ausnahme bilden die neuen Leichtmetallgussräder in Magnum Gold. Dieser faszinierende Ton erinnert an die goldfarbenen Magnesiumräder, die in den Sechzigerjahren an vielen Rennfahrzeugen zum Einsatz kamen. Ein goldenes Tankemblem zollt der XLCR Cafe Racer von 1977 Tribut.
*Der angegebene Preis ist eine unverbindliche Preisempfehlung € ab Werk inkl. 19% MwSt. zzgl. Transport- und Aufbaupauschale: 560€ für Sport, Cruiser, Grand American Touring, Adventure Touring und LiveWire, 1260€ für Trike. Der Gesamtpreis enthält 4 Jahre Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie und 2 Jahre Anschlussgarantie. (Die Garantie wird von dem in der Garantievereinbarung genannten und unterzeichnenden Vertragshändler gewährt und von der CG Car-Garantie Versicherungs-AG versichert. Sie unterliegt den jeweils gültigen Garantiebedingungen.). Zusätzlich ergibt sich ein Sonderzuschlag iHv. 275€ zzgl. MwSt. (327,25€) resultierend aus gestiegenen Rohstoff- und Logistikkosten für alle 2022 & 2023 Modelle. Preisänderungen jederzeit vorbehalten. Alle Preisangaben ohne Gewähr! Die Preise sind freibleibend, technische Ausstattungsänderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten!
Vielen Dank für Deine Anfrage. Wir bearbeiten Deine Anfrage so schnell wie möglich.Wenn Du den Newsletter abonniert hast, erhältst Du in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung der Newsletter Anmeldung.
Wiesengraben 3-1
89155 Erbach-Ringingen
Telefon: 07344 - 96 98 41 0
Telefax: 07344 - 96 98 41 5
Mo bis Fr: 9:00 - 18:00
Samstag: 9:30 - 16:00
Zamdorfer Straße 20
81677 München
Telefon: 089 - 92 92 80 - 0
Telefax: 089 - 92 92 80 - 15
Mo bis Fr: 9:30 - 18:30
Samstag: 9:00 - 17:00
Anton-Böck-Str. 32
81249 München
Telefon: 089 - 89 79 603-0
Telefax: 089 - 89 79 603-15
Mo: geschlossen
Di bis Fr: 9:30 - 18:30
Samstag: 9:00 - 17:00
Seb.-Tiefenthaler-Straße 16
83101 Rohrdorf-Thansau
Telefon: 08031 - 29063-00
Telefax: 08031 - 29063-63
Mo: geschlossen
Di bis Fr: 9:30 - 18:30
Samstag: 9:00 - 17:00
Du hast Fragen zu unseren Harley-Davidson Bikes, Services, Dienstleistungen, Bekleidung bzw. zu einem Artikel im Onlineshop oder
zu einer bereits getätigten Bestellung?
Immer her damit: Standort auswählen, Kontaktformular ausfüllen und „Abschicken“ klicken.