Thursday 26. February 2015

Harley Dome Cologne 2015

Da simmer dabei! Vom 23. bis 24. Mai steigt der zweite Harley Dome Cologne. Zwei volle Tage lang wird mit Blick auf Rhein, Dom und Altstadt gefeiert. Dank zahlreicher Optimierungen noch besser, größer und schöner als 2014.

Da simmer dabei

Vom 23. bis 24. Mai steigt der zweite Harley Dome Cologne

  • Zwei volle Tage lang wird mit Blick auf Rhein, Dom und Altstadt gefeiert
  • Dank zahlreicher Optimierungen noch besser, größer und schöner als 2014

„Hey Kölle, do bes e Jeföhl!“ (Köln, du bist ein Gefühl) titelte einst die Mundartband Höhner. Die Kölner – und nicht nur sie – lieben die schöne Stadt am Rhein heiß und innig. Liegt es am Kölsch, dem einzigen Dialekt, den man auch trinken kann? Am majestätischen Rhein, der schmucken Altstadt oder an Deutschlands Sehenswürdigkeit Nummer 1, dem Dom? Oder vielleicht an den entspannten, offenen Bewohnern, die munter eine „fünfte Jahreszeit“ durch­schunkeln und ihrem wenig erfolgsverwöhnten FC stets die Treue halten? Allen, die es herausfinden wollen, empfiehlt Harley-Davidson den Besuch der sympathischen Metropole – am besten anlässlich des Harley Dome Cologne 2015!

Am 23. und 24. Mai wird Deutschlands viertgrößte Stadt zum zweiten Mal die Kulisse für diesen Event abgeben. Zwei volle Tage lang wird gefeiert und alle, die nichts verpassen wollen, reisen schon am Abend des 22. Mai an. Als Veranstaltungsgelände fungiert abermals der Tanzbrunnen mit seinem einzig­artigen Blick auf Rhein, Dom und Altstadt. Hier erwartet die Besucher eine noch größere Trading Area als im Vorjahr: Bei der Vielzahl der Zubehör-, Fashion- und Foodstände wird jeder auf seine Kosten kommen. Und natürlich steht wieder eine stolze Flotte aktueller Harley Modelle bereit, auf denen Führer­scheinbesitzer kostenlos eine Proberunde drehen dürfen.

Alle, die auf dem Motorrad anreisen, werden sich über die großzügigen Bike-Parkflächen freuen, die sich nun näher am Eventgelände befinden. Zum Relaxen laden die Liegen des Cologne Beach Clubs und die neuen Sitzinseln der Biergärten ein, die quer über das Eventareal verteilt wurden. Für reichlich Gesprächsstoff sorgen die im düsteren Look modifizierten Harleys in der Dark Custom Expo, die historischen Motorräder in der Ausstellung „50 Jahre Electra Glide“ und die große Custombikeshow, bei der sich die schönsten individualisierten Maschinen den strengen Augen einer fachkundigen Jury stellen. Außerdem dürfen sich die Besucher über eine Extradosis Musik freuen. Am Samstagabend wird „Michael Schenker’s Temple of Rock“ die Tanz­brunnen-Bühne rocken. Die Band um den früheren Scorpions-Gitarristen und die ehemaligen Scorpions-Mitglieder Francis Buchholz und Hermann Rarebell hat neben Scorpions-Klassikern etliche Songs ihrer brandneuen CD im Gepäck.

Ehrensache, dass nicht nur englische, sondern auch kölsche Töne die Tanzbrunnen-Bühne zum Beben bringen werden. Von 10 bis 22 Uhr ist das Eventareal geöffnet, danach geht die Party in den vielen Clubs und Kneipen der Stadt weiter. Zu den Highlights wird die große Parade am Samstag zählen, mit der die Biker gegen Intoleranz im Straßenverkehr demonstrieren. Beim Ritt durch die Innenstadt und über zwei Rheinbrücken wird garantiert jede Menge Köln-Feeling rüberkommen.

Neben Musik- und Zweiradfans sowie Fahrern aller Motorradmarken sind auch die Einwohner und Besucher der Domstadt herzlich willkommen. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei, Erwachsene zahlen ab 15,- Euro für das Zweitagesticket. Die Karten gibt’s im Vorverkauf auf www.harleydomecologne.de oder an der Tageskasse. Schnellentschlossene haben noch Chancen, die begehrten Karten inklusive „Priority Parking“ zu erhaschen. Weitere Infos findet man unter www.harleydomecologne.de.