Tuesday 27. May 2014

Superjeilezick

Der Harley Dome Cologne zog rund 16.000 Motorrad- und Partyfans in die sympathische Rheinmetropole. Harleys, Musik und alles, was dazugehört, begeistern Kölner und Gäste. Große Parade mit 4.000 bis 5.000 Maschinen durch die Domstadt.

Superjeilezick

Der Harley Dome Cologne zog rund 16.000 Motorrad- und Partyfans in die sympathische Rheinmetropole

  • Harleys, Musik und alles, was dazugehört, begeistern Kölner und Gäste
  • Große Parade mit 4.000 bis 5.000 Maschinen durch die Domstadt
  • Voraussichtlich vom 29. bis 31. Mai 2015 findet der nächste Harley Dome Cologne statt

Früher, meint die Kölner Mundartband Brings, waren die Zeiten einfach nur supergeil, eine „Superjeilezick“ eben – doch heute? Heute ist so manches noch viel geiler! Das fanden zumindest rund 16.000 Besucher, die vom 23. bis 25. Mai zum Harley Dome Cologne gekommen waren, um bei überwiegend heiterem Vorsommerwetter in der „nördlichsten Stadt Italiens“ den herrlich unrunden Geburtstag von Harley-Davidson zu feiern. 111 Jahre ist die Company aus den USA jetzt alt – welche andere Metropole hätte sich da besser für eine Geburtstagsparty angeboten als jene, die traditionell am 11.11. um 11:11 Uhr die 5. Jahreszeit ausruft?

Ein Wochenende lang war also in und um Köln volles Programm angesagt. Begonnen hatte alles bereits am Freitagabend in den Brauhäusern und Clubs der Stadt, wo man passend zum Event Biker-Specials zusammengestellt hatte.

An den beiden folgenden Tagen drängten sich die Menschen dicht an dicht auf dem Eventgelände am Tanzbrunnen. Die zahlreichen Stände der Anbieter von Motorrädern, Kleidung und Zubehör waren von früh bis spät umlagert, bis in die Nacht wurde so relaxt wie ausgelassen geschwoft, gefeiert und gefachsimpelt. Großer Beliebtheit erfreuten sich die kostenlosen Probefahrten auf aktuellen Harley-Davidson Modellen. Ein großer Harley Truck hatte 22 Test-Maschinen und einen authentischen Fahrsimulator angeliefert, auf dem Zeitgenossen ohne Führerschein Harley Feeling schnuppern durften. Aufsehen erregten derweil die faszinierenden Umbauten, die sich auf der Custombike-Show den strengen Augen einer fachkundigen Jury stellten. Für musikalische Unterhaltung sorgte ein starkes Aufgebot an Bands: Ten Years After, Hank Davison, die Blues-Brothers-Tribute-Band Heart and Soul und die Lokalmatadore Cat Ballou, Kasalla und Miljö gaben sich auf der Open-Air-Bühne das Mikro in die Hand. Und weil man in Köln war und vom Eventgelände die Aussicht auf Dom und Altstadt genießen durfte, wurde natürlich mitgesungen und geschunkelt, was das Zeug hielt.

Zu den Highlights des Events zählte die große, unter der Schirmherrschaft des Kölner Polizeipräsidenten und unter dem Motto „Gegen Intoleranz im Straßenverkehr“ durchgeführte Parade. Die umjubelte Karawane aus 4.000 bis 5.000 zweirädrigen Schönheiten führte am Samstag über zwei Rheinbrücken und die Kölner Ringe. Auf den ersten Kilometern mit von der Partie waren Bianka und Joachim, ein junges Paar, das sich wenige Stunden zuvor auf dem Event standesamtlich das Ja-Wort fürs Leben gegeben hatte, um im Herzen der Stadt zum Dom auszuscheren, wo sie sich kirchlich trauen ließen.

„Köln plus V-Twins – das ergibt eine Superjeilezick“, freut sich Christoph Kuckelkorn vom Veranstalter HKE GmbH. Dem schließen sich die Kölner, die Stadtoberen und Harley-Davidson selbst vorbehaltlos an. Deswegen wird es im kommenden Jahr natürlich wieder einen Harley Dome Cologne geben. 2015 wird voraussichtlich vom 29. bis 31. Mai gefeiert. Alle, die bereits die Erstauflage dieses gelungenen Events miterlebt haben, werden mit Sicherheit wieder mit dabei sein.