Friday 18. July 2025

H-D Doppelsieg bei King-of-the-Baggers-Rennen

Harley-Davidson X Dynojet Factory-Fahrer Kyle Wyman dominiert das King-Of-The-Baggers Rennen in Laguna Seca. KWR Harley-Davidson Fahrer James Rispoli sichert sich zwei Siege im Mission Super Hooligan.

Kyle Wyman gab mit einer neuen Rundenrekordzeit von 1:27,524 auf dem 3,602 km langen Laguna-Seca-Kurs mit 11 Kurven das Tempo im King-of-the-Baggers-Feld vor und sicherte sich damit am Samstag die Pole Position im Qualifying. Wyman gewann auch das auf drei Runden festgelegte Mission-Challenge-Dash-for-Cash mit 1,741 Sekunden Vorsprung vor dem Indian Werksfahrer Loris Baz.

Zu Beginn des Acht-Runden-Hauptrennens der King-of-the-Baggers am Samstag führten Wyman und Hayden Gillim, Fahrer von RevZilla/Motul/Vance & Hines Harley-Davidson, das Feld an, wobei Gillim Wyman in der ersten Runde in Kurve sieben überholte und die Führung übernahm. In der zweiten Runde wurde das Rennen wegen Öl auf der Strecke unterbrochen, nachdem Gillims Bike ein mechanisches Problem hatte. Beim Neustart stürmte Wyman von der Startlinie los und baute einen Vorsprung von 0,5 Sekunden vor Baz, dem Indian Werksfahrer Troy Herfoss und dem RevZilla/Motul/Vance & Hines Harley-Davidson Fahrer Rocco Landers auf. Die Teamkollegen Baz und Herfoss kämpften um den zweiten Platz, während Landers dicht hinter ihnen lauerte. In der letzten Runde versuchte Herfoss, Baz in der Corkscrew-Kurve zu überholen, kam jedoch zu weit nach außen und ermöglichte Landers damit, an ihm vorbeizuziehen und den dritten Platz zu übernehmen. Wyman überquerte die Ziellinie mit einem Vorsprung von 2,059 Sekunden vor Baz, während Landers mit nur 0,083 Sekunden Rückstand den dritten Platz belegte und damit sein erstes Podiumsergebnis der Saison erzielte.

Am Sonntag führte Wyman nach dem Start, wurde jedoch in der zweiten Kurve von Gillim überholt. Herfoss und Baz folgten dicht hinter den Führenden. In Runde vier schaltete sich Bradley Smith, Fahrer des Harley-Davidson x Dynojet Factory Teams, in den Kampf um die Spitzenplätze ein. Baz und Smith tauschten mehrmals die Positionen, bevor beide in Runde fünf von der Strecke abkamen. In den letzten Runden hatten Gillim und Wyman einen Vorsprung von 3,0 Sekunden auf Landers, der auf den dritten Platz vorrückte, als Smith und Baz von der Strecke abkamen. In der letzten Runde verlor Gillim plötzlich an Leistung, als er und Wyman durch die Corkscrew-Kurve fuhren, Wyman schoss vorbei, übernahm die Führung und gewann mit 1,449 Sekunden Vorsprung vor Landers, während der Indian Fahrer Tyler O'Hara Dritter wurde.

„Natürlich hat Geduld heute eine große Rolle für mich gespielt“, sagte Wyman, der nun einen Rekord von 24 Siegen in der King-of-the-Baggers-Serie hält. „Hayden ist das ganze Wochenende über gut gefahren. Es ist wirklich schade für ihn, er hätte es verdient, gestern und heute auf dem Podium zu stehen. Ich freue mich einfach so sehr für das Harley-Davidson Team, dass wir in diesem Jahr so erfolgreich sind. Wenn man hart an etwas arbeitet, können gute Dinge passieren, und man muss dann einfach weitermachen.“ Nach acht von 14 Runden in der MotoAmerica-Mission-King-of-the-Baggers-Serie 2025 führt Wyman die Serienwertung mit 186 Punkten an, gefolgt von Baz mit 110 Punkten, Herfoss mit 104 Punkten, O'Hara mit 86 Punkten, Landers mit 77 Punkten, Smith mit 76 Punkten und Rispoli mit 63 Punkten.

Das Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Team kehrt vom 15. bis 17. August auf die Rennstrecke zurück – beim Permco MotoAmerica Superbikes at Mid-Ohio-Weekend auf dem Mid-Ohio Sportscar Course in Lexington, Ohio.

Die Mission-King-of-the-Baggers-Serie umfasst 14 Läufe mit den für Rennen vorbereiteten amerikanischen VTwin Touring Bikes, die an sieben Doppelwochenenden in Verbindung mit der MotoAmerica-Superbike-Serie ausgetragen werden. Die Road Glides des Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Teams werden von modifizierten Screamin’ Eagle Milwaukee-Eight 131 Performance Crate Motoren angetrieben. Die Rennmaschinen des Teams verfügen außerdem über optimierte Fahrwerkskomponenten, darunter Screamin' Eagle/Öhlins-Remote-Reservoir-Federbeine, Raceauspuffanlagen und -reifen sowie ein gewichtsreduziertes Bodywork.

Das Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Team wird von Rockford Fosgate, Mission Foods, Brembo, Öhlins, Akrapovič, SYN3 Schmierstoffe sowie Screamin’ Eagle Performance Parts and Accessories gesponsert.

MotoAmerica-Mission-King-of-the-Baggers-Rennergebnisse – Laguna Seca, Rennen 1
1. Kyle Wyman (H-D) Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Team
2. Loris Baz (Ind) S&S/Indian Motorcycle
3. Rocco Landers (H-D) RevZilla/Vance & Hines Harley-Davidson
4. Troy Herfoss (Ind) S&S/Indian Motorcycle
5. Bradley Smith (H-D) Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Team
6. James Rispoli (H-D) Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Team
7. Cory West (H-D) Saddlemen Race Development
8. Max Flinders (H-D) Lyndall Brakes/M3
9. Tyler O’Hara (Ind) S&S/Indian Motorcycle

MotoAmerica-Mission-King-of-the-Baggers-Rennergebnisse – Laguna Seca, Rennen 2
1. Kyle Wyman (H-D) Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Team
2. Rocco Landers (H-D) RevZilla/Vance & Hines Harley-Davidson
3. Tyler O’Hara (Ind) S&S/Indian Motorcycle
4. Loris Baz (Ind) S&S/Indian Motorcycle
5. Troy Herfoss (Ind) S&S/Indian Motorcycle
6. Cory West (H-D) Saddlemen Race Development
7. Cameron Petersen (Ind) SDI Racing
8. Bradley Smith (H-D) Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Team

Rispoli dominiert Mission-Super-Hooligans-Double-Header
James Rispoli, Fahrer bei KWR Harley-Davidson, erzielte zwei Siege, als die Rennfahrer auf Harley-Davidson Pan America 1250 ST während eines Double-Header-Wochenendes in Laguna Seca zweimal das Podium bei der Mission Super Hooligan National Championship Presented By Roland Sands Designs and Powered by Harley-Davidson belegten. Rispoli sicherte sich am Freitag die Pole Position mit einer Top-Qualifikationsrunde von 1:29,103. Diese Session wurde wegen eines Zwischenfalls auf der Startgeraden mit der roten Flagge unterbrochen, als Jake Lewis, Fahrer von Saddlemen Race Development, auf Cody Wyman, Fahrer von KWR Harley-Davidson, auffuhr. Lewis, der vor Laguna Seca in der Super-Hooligans-Championship in Führung lag, verletzte sich und fiel für den Rest des Wochenendes aus.

Am Samstag führte der amtierende Serienmeister Cory West von Saddlemen Race Development Rispoli in den ersten beiden Runden des acht Runden langen Super-Hooligan-Rennens an. In Runde drei kam West in Kurve drei zu weit nach außen und öffnete damit Rispoli die Tür für die Führung. Bis zur sechsten Runde baute Rispoli seinen Vorsprung auf West auf 1,5 Sekunden aus. Mit mehr als 3,0 Sekunden Rückstand auf West lieferten sich die KWR Harley-Davidson Teamkollegen Cody Wyman und Hayden Schultz einen spannenden Kampf um den dritten Platz. Rispoli überquerte die Ziellinie mit einem Vorsprung von 2,707 Sekunden und holte sich damit seinen ersten Sieg in der Super-Hooligan-Serie. Cody Wyman wurde Dritter, nur 0,263 Sekunden vor Schultz. Travis Wyman, Fahrer von Saddlemen Race Development, belegte den fünften Platz.

Das Super-Hooligan-Rennen am Sonntag begann für Rispoli mit einer brenzligen Situation, denn er stieß mit Cody Wyman zusammen, als eine Fahrergruppe durch die zweite Kurve fuhr. Wyman kam von der Strecke ab, während Rispoli darauf blieb, aber inmitten des Felds von 27 Fahrern zurückfiel. West führte in den ersten Runden eine dichte Gruppe an, zu der auch Schultz, Travis Wyman und Andy DiBrino von Competition Werkes Racing Triumph gehörten. Rispoli legte ein rasantes Tempo vor, um die Führenden einzuholen, und brach mit einer Rundenzeit von 1:28,455 in der zweiten Runde den Streckenrekord. Nach zwei Runden lag er auf dem fünften Platz, überholte DiBrino in Runde drei, Travis Wyman in Runde vier und belegte nun den dritten Platz.

West, Schultz, Rispoli und Wyman lieferten sich in den letzten Runden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Rispoli überholte Schultz und übernahm in der sechsten Runde den zweiten Platz. In Runde sieben wechselten West und Rispoli zweimal die Führung, wobei Rispoli in der elften Kurve der entscheidende Überholvorgang gelang. Mit der Führung in der Gesamtwertung ging West in der letzten Runde kein Risiko ein, und Rispoli führte im Ziel mit 0,255 Sekunden Vorsprung, Schultz lag 0,441 Sekunden zurück auf dem dritten Platz.

„Cody und ich waren zu Beginn wie aneinander geklebt und ich konnte weder nach rechts noch nach links ausweichen“, sagte Rispoli. „Ich fuhr einfach mit und hoffte, dass sich die Situation auflösen würde. Ich senkte den Kopf und startete ein paar Überholmanöver an Stellen, an denen ich mich wohl damit fühlte. Aber diese Jungs fahren wirklich hart. Das zeigt einfach, dass das Tempo in der Super-Hooligan-Klasse hoch ist. Toll, jetzt auch meinen Teamkollegen Hayden auf dem Podium zu sehen – ein großartiger Tag für KWR und Harley-Davidson.“

Zwei Rennen vor dem Ende der zehnteiligen Mission Super Hooligan National Championship Presented By Roland Sands Designs and Powered by Harley-Davidson führt West mit 139 Punkten, gefolgt von Lewis mit 123 Punkten, Rispoli mit 117 Punkten, Travis Wyman mit 110 Punkten und Cody Wyman mit 96 Punkten. Die Mission-Super-Hooligan-National-Championship wird vom 15. bis zum 17. August beim Permco MotoAmerica Superbikes at Mid-Ohio-Wochenende auf dem Mid-Ohio Sportscar Course in Lexington, Ohio, entschieden.

Mission-Super-Hooligan-Rennergebnisse – Laguna Seca, Rennen 1 (Top 10)
1. James Rispoli (H-D) KWR Harley-Davidson
2. Cory West (H-D) Saddlemen Race Development
3. Cody Wyman (H-D) KWR Harley-Davidson
4. Hayden Schultz (H-D) KWR Harley-Davidson
5. Travis Wyman (H-D) Saddlemen Race Development
6. Andy DiBrino (Tri) Competition Werkes Racing
7. Jason Waters (Tri) Edge Racing
8. Corey Alexander (Arch) ARCH Racing
9. Hunter Dunham (Yam) Fighting Charlie's/HDR
10. Hawk Mazzotta (Yam) Strack Racing

Mission-Super-Hooligan-Rennergebnisse – Laguna Seca, Rennen 2 (Top 10)
1. James Rispoli (H-D) KWR Harley-Davidson
2. Cory West (H-D) Saddlemen Race Development
3. Hayden Schultz (H-D) KWR Harley-Davidson
4. Travis Wyman (H-D) Saddlemen Race Development
5. Andy DiBrino (Tri) Competition Werkes Racing
6. Corey Alexander (Arch) ARCH Racing
7. Jason Waters (Tri) Edge Racing
8. Hunter Dunham (Yam) Fighting Charlie's/HDR
9. Hawk Mazzotta (Yam) Strack Racing
10. Josh Baird (Tri) 210 SpeedLab Racing