P&A Katalog 2023

Der neue Harley-Davidson Zubehörkatalog 2023 ist da! Die 2023er-Ausgabe ist ab jetzt in den House of Flames Stores in München, Rosenheim, Augsburg, Ulm und im Onlineshop erhältlich.
Indian Summer New York: Der atemberaubende Nordosten der USA - 15 Tage Harley Davidson Tour
Zu den schönsten Motorradrouten der USA gehören zweifellos die Neuenglandstaaten und der Upstate New York. Durch die Farbenpracht des Indian Summers bekommt diese einmalige Tour einen zusätzlichen Reiz. Die Tour beeindruckt mit ihrer abwechslungsreichen und unberührten Natur. Zerklüftete Küstenabschnitte, Berglandschaften wie die Green Mountains oder White Mountains, sowie die Catskill Mountains. Ausgedehnte Wälder, Wasserfälle und viele Seen sind typisch für diese faszinierende Region.
Die kleinen Orte bieten einen schönen Kontrast und laden zum Verweilen ein. Wir cruisen auf unseren Harleys über kurvenreiche Traumstraßen durch den Nordosten der USA, erleben typisches „Kanada-Feeling“ in den USA und lassen uns von den Niagara Falls beeindrucken. Wer anschließend Lust auf New York City hat, der kann die Tour mit Verlängerung buchen. Der „Big Apple“ ist allemal ein Besuch wert!
★ Tag 1 Ankunft New York
★ Tag 2 New York - New Haven (ca. 250 km) An der Skyline vorbei
Wir starten entlang des Hudson Rivers und lassen die faszinierende und weltbekannte Skyline von „Big Apple“ rechts an uns vorbeiziehen. Der Taconic State Parkway, eine kurvenreiche und hügelige Etappe, wurde von dem Landschaftsarchitekten Gilmore Clarke entworfen und bietet uns malerische Ausblicke, bevor wir uns auf ebenso kurventrächtigen Highways den Weg zur Ostküste bahnen.
★ Tag 3 New Haven - Greenfield (ca. 300 km) Ostküstengenuß
Wir cruisen auf wunderschönen Scenic Byways entlang der Ostküste vorbei an wunderschönen alten Städtchen. In New London verlassen wir die Ostküste und begeben uns mit unseren Harley auf eine malerische Fahrt entlang eines „versteckten Juwels“ vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. Das erste Indian Summer Feeling kommt auf.
★ Tag 4 Greenfield - Lebanon (ca. 270 km) Indian Summer Time
Eine Etappe der Extraklasse in den Green Mountains erwartet uns! Ein Traum für jeden Biker! Der Mohawk Trail, ein alter Handelspfad der Natives, und seit 1914 eine der beliebtesten Panoramastraßen in New England, führt uns zur alten Vermont State Route 100 - ein ebenso beliebter und landschaftlich reizvoller Scenic Highway in den Green Mountains. Bei einem kurzen Stopp am legendären Big Moose Deli & Country Store können die gesammelten Eindrücke der Fahrt schon mal etwas verarbeitet werden …
★ Tag 5 Lebanon - Gorham (ca. 340 km) White Mountain & Covered Bridges
Diese atemberaubende Landschaft zieht uns immer mehr in seinen Bann. Erst vorbei am traumhaften Lake Winnipesaukee, dann eine Achterbahnfahrt der besonderen Art auf dem Hwy 113, und schließlich ein grandioses Kurvenfestival auf dem Kancamagus Scenic Highway – und all das begleitet vom atemberaubenden orange-roten Blättergewand des Indian Summers in den White Mountains!
★ Tag 6 Gorham - Montpelier (ca. 200 km) Maple Farm und Eiscreme
Langgezogene Kurven lassen uns gemütlich nach Montpelier cruisen. Dabei besuchen wir eine Maple Farm, wo jeder mal reines Ahornsirup probieren oder auch einen Kaffee mit Ahornsirup genießen kann. Danach statten wir Ben & Jerrys noch einen Besuch ab. Lasst euch die Eiscreme schmecken …
★ Tag 7 Montpelier - Lake Placid (ca. 310 km) Ganz nah an Kanada
Heute liegt eine wunderschöne Strecke mit abwechslungsreicher Landschaft und herrlichen Ausblicken vor uns. Wir fahren regelrecht „über“ den Lake Champlain nach Lake Placid. Der kleine Wintersportort liegt in den Adirondack Park Mountains auf einer Höhe von ca. 566 Metern. Der Adirondack Park ist neben Alaska das größte Naturreservat der USA, etwa so groß wie der Bundesstaat Vermont und gehört zu den landschaftlich schönsten Gegenden, besonders im Indian Summer. In Lake Placid wurden einst die Olympischen Winterspiele 1932 und 1980 ausgetragen.
★ Tag 8 Lake Placid (ca. 100 km) Adirondack Mountains Eine kleine Rundtour durch den farbenprächtigen Indian Summer mit Sightseeing in Lake Placid stehen heute auf dem Programm.
★ Tag 9 Lake Placid - Watertown (ca. 280 km) Wasserschloss
Zunächst geht es kurvenreich durch faszinierende Landschaften. Wir erreichen im Lauf des Tages den Lake Ontario, dem kleinsten der 5 Großen Seen, und den Great Lakes Seaway Trail, einer weiteren Traumstraße auf unserer Reise. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Thousand Islands (übrigens Namensgeber des Salatdressings!) im Sankt-Lorenz-Strom in der Alexandria Bay. Eine kurze Bootsfahrt auf Heart Island mit Besichtigung des einzigartigen Boldt Castle, ein ab 1894 von dem Hotelmagnaten George C. Boldt im Romantikstil für seine Frau erbautes Schloss, steht am Nachmittag auf dem Programm.
★ Tag 10 Watertown – Niagara Falls (ca. 360 km) Tosende Wassermassen
Weiter auf dem Great Lakes Seaway Trail erreichen wir heute die weltbekannten Niagara Falls auf amerikanischer Seite. Am Abend können wir uns erste Eindrücke über diese gewaltigen Wassermassen holen, die laut tosend und gewaltig in die Tiefe donnern.
★ Tag 11 Niagara Falls & Old Fort Niagara (ca. 50 km) Wasser, Land & Luft
Das Motorrad spielt heute nur eine untergeordnete Rolle. Am Morgen treffen sich alle Freiwilligen zu einer halbstündigen Fahrt zum Ende des 17. Jahrhunderts aus strategischen Gründen an der Mündung des Niagara River und dem Lake Ontario erbauten Old Fort Niagara. Nach der Rückkehr haben wir noch genügend Zeit, die Niagara Falls von Land, Wasser und Luft aus zu erkunden.
★ Tag 12 Niagara Falls - Montour Falls (ca. 270 km) Wenn schon, denn schon …
Nach dem Rauschen des Wassers am Vortrag, knattern heute wieder primär die Motoren unserer Harleys. Es geht in eine wunderschöne Region zu den Finger Lakes im New York State. Diese schöne und entspannte Etappe entlang zweier Seen führt uns ins beschauliche Städtchen Montour Falls mit den sehenswerten terrassenförmigen She-Qua-Ga Falls.
★ Tag 13 Montour Falls - Bethel (340 km) Der Mythos
Mit Kurven und Bergen startet diese Etappe! Ein kurzer Stopp im historischen Städtchen Cooperstown am Otsego Lake, ist Programm. Der Ort, benannt nach dem Schriftsteller James F. Cooper (u.a. Lederstrumpf, Der letzte Mohikaner), wurde aufgrund seiner Schönheit nicht umsonst für Filme wie „Eine Klasse für sich“ mit Tom Hanks und „Cooperstown – Auf den Straßen der Erinnerung“ als Drehort auserwählt. Weiter geht es durch die Catskill Mountains, wo wir den Indian Summer noch einmal in vollen Zügen bewundern und genießen können. Und dann erreichen wir ein unscheinbares Örtchen namens Bethel! Da war doch was …? Richtig, hier fand das legendäre Woodstock Festival 1969 statt. Das 90 Kilometer entfernte Städtchen Woodstock war nur Namensgeber für dieses Jahrhundertereignis!
★ Tag 14 Bethel - Woodbury (ca. 160 km)
Heute fahren wir eine Strecke, die einfach legendär und zu den meist fotografiertesten Straßen im Staate New York gehört. Abschließend stoppen wir in Woodbury. In Port Jervis legen wir eine Pause ein um diese atemberaubenden Eindrücke zu verarbeiten. Unser Ziel ist Woodbury, wo der/die ein oder andere im Premium Outlet Center noch seine Zeitverbringen kann.
★ Tag 15 Woodbury - New York (ca. 190 km)
Auf unserer letzten Etappe zurück nach New York empfängt uns wieder der Hudson River. Vorbei an der berühmten West Point Military Academy im reizvollen Hudson Valley, erreichen wir den Bear Mountains State Park mit seiner herrlichen Landschaft. Das Hudson Valley leitet uns den Weg, bis auf einmal die Skyline von Manhattan auftaucht und sich diese einmalige Indian Summer Tour dem Ende entgegen neigt.
★ Tag 16 New York Abreise (oder 3 Tage Zusatztage in NY = Tour PLUS)
★ Tag 17 Ankunft Deutschland
Gesamtfahrstrecke: ca. 3100 km
★ New York
★ Green Mountains
★ Adirondack Park Mountains
★ Lake Placid
★ Niagara Falls
★ Montour Falls
★ 14 Tage Motorradmiete Harley Davidson inkl. Freimeilen, Haftpflichtversicherung und VIP-Zero-Versicherung (Vollkasko ohne SB)!
★ 15 Übernachtungen im DZ, meist mit Frühstück, in guten Mittelklasse-Hotels!
★ Bei Tour plus 17 Übernachtungen im DZ, meist mit Frühstück ,in guten Mittelklasse-Hotels!
★ Komplett geführte Tour durch 2 erfahrene Tourguides!
★ Begleitfahrzeug für Gepäcktransport
★ Freie Eintritte in die Nationalparks und Mautgebühren!
★ Benzin an den Fahrtagen!
★ Kostenlose Getränke (gekühlt und alkoholfrei) während den Tagesetappen!
★ Roadbook und Reiseunterlagen!
★ Touren-T-Shirt!
★ Vorbereitungstreffen in Deutschland!
★ Reisesicherungsschein
Nicht enthaltene Leistungen:
- Flüge: Gerne bucht unser Reisepartner diese für Dich.
- sonstige Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- Ausgaben für den persönlichen Bedarf
- sonstige Taxifahrten
★ Fahrer/-in im DZ 7.640,00 € mit Verlängerung NY: 8.180,00 €
★ Beifahrer/-in im DZ 4.190,00 € 4.730,00 €
★ Fahrer/-in im EZ 8.880,00 € 9.880,00 €
Neu: Paarsparpreis
★ Paarpreis mit 1 Bike im DZ 11.390,00 € 12.490,00 €
★ Paarpreis mit 2 Bikes im DZ 15.120,00 € 16.220,00 €
Gerne senden wir Dir weiteres Info-Material und die Buchungsunterlagen per Post bzw. E-Mail zu - natürlich kostenfrei und unverbindlich!
Anfrageformular Indian Summer New York
POWERED BY:
House of Flames Munich GmbH
Zamdorfer Str. 20
81677 München
Tel.: 089-929280-0
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters. KULTourBIKES Schwaben behält sich notwendige kurzfristige Änderungen am Ablauf der Veranstaltung sowie Irrtümer im vorliegenden Angebot vor. Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.
Vielen Dank für Deine Anfrage. Wir bearbeiten Deine Anfrage so schnell wie möglich.Wenn Du den Newsletter abonniert hast, erhältst Du in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung der Newsletter Anmeldung.
Wiesengraben 3-1
89155 Erbach-Ringingen
Telefon: 07344 - 96 98 41 0
Telefax: 07344 - 96 98 41 5
Mo bis Fr: 9:00 - 18:00
Samstag: 9:30 - 16:00
Zamdorfer Straße 20
81677 München
Telefon: 089 - 92 92 80 - 0
Telefax: 089 - 92 92 80 - 15
Mo bis Fr: 9:30 - 18:30
Samstag: 9:00 - 17:00
Anton-Böck-Str. 32
81249 München
Telefon: 089 - 89 79 603-0
Telefax: 089 - 89 79 603-15
Mo: geschlossen
Di bis Fr: 9:30 - 18:30
Samstag: 9:00 - 17:00
Seb.-Tiefenthaler-Straße 16
83101 Rohrdorf-Thansau
Telefon: 08031 - 29063-00
Telefax: 08031 - 29063-63
Mo: geschlossen
Di bis Fr: 9:30 - 18:30
Samstag: 9:00 - 17:00
Du hast Fragen zu unseren Harley-Davidson Bikes, Services, Dienstleistungen, Bekleidung bzw. zu einem Artikel im Onlineshop oder
zu einer bereits getätigten Bestellung?
Immer her damit: Standort auswählen, Kontaktformular ausfüllen und „Abschicken“ klicken.