Mittwoch 14. Mai 2014

Rolling home

Vom 4. bis 6. Juli steigen die Hamburg Harley Days. Zum elften Mal feiert Harley dort, wo die ersten deutschen Harleys an Land gingen. Starke Livebands, Probefahrten, Ride-In Bike Show und große Parade.

Rolling home

Vom 4. bis 6. Juli steigen die Hamburg Harley Days

  • Zum elften Mal feiert Harley dort, wo die ersten deutschen Harleys an Land gingen
  • Motorrad-, Party- und Musikfans treffen sich am Großmarkt
  • Starke Livebands, Probefahrten, Ride-In Bike Show und große Parade

Soll doch New York nie schlafen, ganz Paris von der Liebe träumen und London stilvoll im Nebel versinken – Hamburg, das Tor zur Welt, ist einfach schöner. Das meinen zumindest die meisten seiner Einwohner, laut Statistik die glücklichsten Menschen unseres Landes. Sie genießen das maritime Flair von Wasser und großer, weiter Welt, die zahlreichen Fleete, über 2.500 Brücken, ein lebendiges Kultur- und wildes Nachtleben sowie das Fernweh, das an den Landungsbrücken zu Hause ist. Welche andere als diese „freie“ Stadt, in der einst die ersten Harleys deutschen Boden unter die Räder nahmen, würde sich besser für einen Event im Zeichen des Bar and Shield Logos eignen? Eben! Deswegen kehrt Harley-Davidson Jahr für Jahr wieder in die lebens- und liebenswerte Elbmetropole zurück, um eine Riesenparty zu feiern.

Statt um Blumen, Obst und Gemüse geht’s also auch 2014 auf dem Hamburger Großmarktgelände wieder drei Tage lang um Motorräder und alles, was dazugehört. Vom 4. bis 6. Juli übernehmen die Biker die Herrschaft über das rund 40.000 m² große Areal an der Banksstraße 28: Menschen und Maschinen so weit das Auge reicht, eine riesige Händlermeile, Food und Drinks sowie die neuesten Bikes aus Milwaukee, USA, die für jede Menge Gesprächsstoff sorgen. Wie gewohnt darf man sie nicht nur bestaunen, sondern auch nach Herzenslust Probe fahren. Mehr als 25 Maschinen – darunter die neuen Touring Bikes von Harley-Davidson – werden auf einem großen Truck nach Hamburg gebracht und stehen für kostenlose Probefahrten bereit. Wer noch keinen Führerschein in der Tasche hat, kann auf einem authentischen Fahrsimulator von Route 66 und Highway No. 1 träumen. Den passenden Soundtrack dazu liefern auch dieses Jahr wieder starke Bands: Snakecharmer mit den Ex-Whitesnake-Stars Micky Moody und Neil Murray werden die Classic-, Hard- und Melodic-Rock-Fangemeinde begeistern. Schauspieler und Musiker Tom Beck beweist, dass sein Revier nicht nur die Autobahn, sondern auch die Bühne ist. Und die Reeperbahn-Rocker von Ohrenfeindt bieten mit rauer Kehle, fetten Riffs und donnernden Rhythmen authentischen Vollgasrock.

Vielfalt ist ebenfalls bei der hochkarätig besetzten Ride-In Bike Show angesagt. Dieser Schaulauf der Schönsten unter den Schönen findet wie gewohnt am Samstag in der Mönckebergstraße
 statt. Davon, dass wirklich keine Harley der anderen gleicht, können sich die Besucher auch bei der großen sonntäglichen Parade durch die Stadt überzeugen. Und spätestens, wenn am Großmarkt die Lichter erlöschen, geht die Fete auf Sankt Pauli weiter, wo sich Biker, Nacht­schwärmer und Partygänger auf der zweiten Eventmeile am Spielbudenplatz treffen.

Wen wundert’s also, wenn es nicht nur Seebären, sondern auch Motorrad-, Musik- und Partyfans immer wieder nach dear old Hamburg zieht? Weitere Infos unter www.hamburgharleydays.de.