Mittwoch 23. April 2025

Harley-Davidson bei den 1.000 km Hockenheim

Harley-Davidson startete in Hockenheim. Die US-Marke begeisterte beim Auftakt zum Deutschen Langstrecken Cup.

Am 19. April 2025 war es wieder so weit: Mit den 1.000 Kilometern von Hockenheim des Deutschen Motorsport Verbands e.V. wurde die Motorradrennsaison eröffnet. Seit Jahrzehnten bürgt die extreme Herausforderung für Mensch und Maschine für spannende Action und auch in diesem Jahr mischte Harley-Davidson mit einer Synthese aus Power, Individualität und Charakter kräftig mit.

2025 traten die H-D Teams auf zwei modifizierten Performance Baggern und einer modifizierten Sportster S in der Superbike-Klasse sowie mit einer nahezu unveränderten Pan America 1250 ST in der Endurance-Klasse an. Mit hochkarätigen Fahrern und der Unterstützung durch engagierte Partner lieferten sie eine Show ab, die sowohl im Fahrerlager als auch auf der Piste Aufsehen erregte.

Im Kampf gegen andere Zwei- und Dreizylinder mit mehr als 1.000 Kubikzentimetern und mindestens 90 PS am Hinterrad brachten Chris Lietsch, Thilo Günther und David Datzer die Sportster S und die beiden auf der H-D Road Glide basierenden Performance Bagger an ihre Grenzen. Die Big Twins wurden u.a. vom Rennsportprofi Wilbers Products zu rassigen Race Bikes gemacht. So sorgte etwa Wilbers für eine Gewichtsreduktion von rund 100 Kilogramm sowie eine Sitzposition wie auf einem Supersportler. Und der Sound der Harley-Davidson V-Twins riss die Zuschauer von den Sitzen.

Auch in den Sattel der Pan America 1250 ST stiegen mit Martin Bauer und Markus Barth zweiqualifizierte Profis, die Erfahrungen aus der IDM, der MotoGP, der Supersport-Meisterschaft und den 24 Stunden von Le Mans mitbrachten. Anders als die Sportster S und die Baggerverblieb die Pan America nahezu im Originalzustand, was ihre Zuverlässigkeit und die Power ihres Revolution Max Motors unter Beweis stellt. Während der 1.000 Kilometer, die sie vollständig im Alleingang bestritt, unterstrich sie eindrucksvoll ihr Leistungsvermögen unterhärtesten Bedingungen und machte Harley-Davidson zu einem ernsthaften Wettbewerber in Sachen Performance.

Als am Ende des brutalen Rennens der Bagger die Ziellinie überquerte und die Pan America 1250 ST sogar den vierten Platz in der Endurance-Klasseerzielte, war die Freude in der H-D Box riesig.

Harley-Davidson bedankt sich bei den Fahrern und allen Supportern. Neben den Fahrwerkspezialisten von Wilbers Products engagierten sich Dr. Jekill & Mr. Hyde, Metzeler und Don Performance für die Teams und Parts Europe sorgte für den Support mit Teilen.

Natürlich konnten die Zuschauer in Hockenheim bei Probefahrten gleich selbst testen, wie sich das Leben hinter dem Lenker einer Harley-Davidson anfühlt. Allen, die im Anschluss an das Renngeschehen einen echten, von der Rennstrecke inspirierten H-D Bagger, ein starkes H-D Bike mit Revolution Max V2 oder eines der vielen anderen Harley-Davidson Motorrädertesten wollen, sei eine Probefahrt wärmstens ans Herz gelegt.